Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Heizhelden GmbH Wallstr. 9–13 10179 Berlin Telefon: 030 2084 79500 E-Mail: [info@heiz-helden.de](mailto:info@heiz-helden.de) Wie erfassen wir Ihre Daten? Daten, die Sie uns mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Technische Daten – z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs; diese werden automatisch durch unseren Hostinganbieter erfasst. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit der Website. Zur Bearbeitung von Anfragen. Zukünftig (nur nach Einwilligung): Zur Analyse der Website-Nutzung über Google Analytics. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf: Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO) Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) 2. Hosting Unsere Website wird über den Website-Baukasten-Dienst OnePage betrieben. Anbieter ist die OnePage GmbH, Deutschland. Mit OnePage wurde ein *Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website). Je nach technischer Umsetzung kann es zu einer Übermittlung in Drittländer kommen; OnePage stellt in diesem Fall geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bereit (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). 3. Allgemeine Hinweise zur Speicherdauer Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielleren Fristen genannt sind, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beispiele: Kontaktanfragen: Löschung nach abschließender Bearbeitung, spätestens nach 12 Monaten. Server-Logfiles: Löschung nach maximal 30 Tagen. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Diese werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht. Zukünftig können Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden (z. B. für Google Analytics). Diese werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung über ein Cookie-Consent-Banner gesetzt. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular ansprechen, speichern wir Ihre Angaben (inkl. Kontaktdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation) Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung und spätestens nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Anfragen per E-Mail oder Telefon Anfragen, die uns per E-Mail oder Telefon erreichen, behandeln wir wie beim Kontaktformular beschrieben. 5. Analyse-Tools Es kann Google Analytics eingebunden werden: Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG) IP-Anonymisierung: Aktiviert, um personenbezogene Rückschlüsse zu vermeiden. Datenübermittlung in die USA: auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierung nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF). 6. Eingebundene Dienste & Social Media Es sind keine Social-Media-Plugins (Facebook, Instagram, etc.) in unsere Website eingebunden. Es werden keine Dienste wie Google Maps, YouTube oder Google Drive verwendet. 7. Datensicherheit Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. 8. Ihre Rechte im Detail Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beschwerderecht Zuständige Aufsichtsbehörde ist der/die Landesbeauftragte für den Datenschutz Berlin. Stand: August 2025
© 2025 Heizhelden GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.